Rückspiegel: Geschichten aus
der Vergangenheit
8. Oktober 2016: "Mitbringfest" zum Jubiläum
20 Jahre Tauschring in unserer Region. Das wollte gefeiert werden.
So trafen wir uns im Schützengarten Geldersheim.
Zum Kaffee und zur Brotzeit gabs beste Leckereien aus den Küchen unserer Mitglieder.


18. Januar bis 8. Februar 2015: Vesperkirche Schweinfurt
Zahlreiche Mitglieder halfen oder spendeten einen Kuchen.
In St. Johannis erhielten die Gäste für den symbolischen Preis von 1,50 EUR Suppe, Hauptgericht, Kaffe&Kuchen.
Täglich wurden bis zu 500 Gäste in der Kirche bewirtet.
Das Ziel wurde gut erfüllt, Menschen aus unterschiedlicher sozialer Herkunft zusammenzubringen.
25. Januar 2014; 24. Januar 2015: Brunch-Lunch
Mitglieder und Gäste genossen die selbstgemachten Köstlichkeiten und stöberten im Flohmarkt.

August 2011:
Aus "Initiative" wird der "Tauschring Schweinfurt"
15 Jahre lang waren wir die "Tauschring-Initiative für
Schweinfurt". Wir waren also lange genug "initiativ".
In der letzten Zeit hatten wir viele Neuzugänge aus der Region
Haßberge und Steigerwald.
Deshalb unsere Umbenennung zu
"Tauschring Schweinfurt" mit dem Untertitel
"Haßberge&Steigerwald".
22. Mai
2011: Fest in Königsberg
Wir hatten ein wunderbares Fest: Viele interessante Menschen,
Leckereien, tolles Programm.
Schon vor dem Fest hatten wir Mitglieder aus dem Landkreis Haßberge,
seitdem sind viele aus der Region hinzu gekommen.
Zeitungsartikel zum Fest
2. August 2010: Fototermin
Einige Tauschring-Mitglieder beim Treffen

22. Oktober 1996: Gründung der
"Tauschring-Initiative für Schweinfurt"
5 Mitglieder gründeten den Tauschring in der
"Vielharmonie", der damaligen Gastwirtschaft der Disharmonie
Schweinfurt.
Danach wuchs der Tauschring. Einige Mitglieder sind noch heute dabei, andere
haben den Tauschring wieder verlassen.
Ab ca. 2006 schlummerten die Aktivitäten etwas, wobei stets weiter
getauscht wurde.
Ab ca. 2009 belebte sich der Tauschring neu, mit damals ca. 20 aktiven
Mitgliedern.
Insbesondere ab einem Pressebericht über den Tauschring im Sommer 2010
wuchs der Tauschring wieder kräftig an.
|